50. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei Egenberger Lebensmittel
Die Redner des 50. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei Egenberger Lebensmittel.

50. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei Egenberger Lebensmittel

Trotz bestem Spätsommer-Wetter kamen am Montagabend über 70 Gäste aus den letzten zehn Jahren des Netzwerks zum runden "Geburtstag" des Unternehmerstammtisches bei Egenberger Lebensmittel. Es war nicht nur für uns ein gelungener Abend, den wir in guter Erinnerung behalten werden. Das lokale Netzwerk von Egenberger Lebensmittel - Von der Brauerei bis zum Co-Working Thilo Egenberger übernahm gerne die Rolle des Gastgebers und brachte nicht nur mit Worten näher, was ihn bei der Arbeit für Egenberger antreibt. Aus vielen kleinen und größeren Projekten, den zahlreichen Ideen für neue Produkte und Ansätze spricht eine große Leidenschaft…Mehr lesen
Großes Jubiläum: Der Unternehmerstammtisch Leipziger Westen feiert den 50. bei Egenberger Lebensmittel
Egenberger Lebensmittel ist Gastgeber des 50. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen. Foto: Egenberger

Großes Jubiläum: Der Unternehmerstammtisch Leipziger Westen feiert den 50. bei Egenberger Lebensmittel

Wie bereits angekündigt feiern wir am 2. September die 50. Ausgabe des Unternehmerstammtisch Leipziger Westen, und zwar bei Egenberger Lebensmittel!  Egenberger Lebensmittel: Mehr als Einzelhandel Denn wir wollen vor allem anstoßen auf beinahe zehn Jahre wirtschaftliche Stadtentwicklung und eine vielversprechende Zukunft. Wo ginge das besser als bei einem alteingesessenen, gut vernetzten Getränkehandel? Julia Wolff und Thilo Egenberger machen den Anfang und stellen Konzept und Geschichte ihres Unternehmens vor, das eigentlich so viel mehr ist als ein Lebensmittelhandel. Weiter soll an dieser Stelle nichts verraten werden. Einen Einblick gibt es auf der Website, aber…Mehr lesen
Save the date! Wir feiern den 50. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen
Der Unternehmerstammtisch Leipziger Westen feiert sein 50. Jubiläum. Frank Basten

Save the date! Wir feiern den 50. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen

Der Unternehmerstammtisch Leipziger Westen war 2019 schon bei RealLAB, in der Schaubühne Lindenfels und bei Glas & Bohne. Anschließend haben wir uns in die Sommerpause verabschiedet. Schon jetzt wollen wir Sie aber einladen, den 2. September ab 18.30 Uhr rot im Kalender zu markieren. Nach über neun Jahren wirtschaftlicher Stadtentwicklung feiern wir nämlich beim nächsten mal den 50. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen! Zum großen Jubiläum wollen wir daher mit Ihnen allen auf viele Kapitel der letzten Jahre schauen. Zahlreiche Unternehmen wurden gegründet. Manche sind dem Leipziger Westen entwachsen, andere mittlerweile wieder Geschichte. Freuen Sie…Mehr lesen
49. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei Glas & Bohne
Die Referenten des 49. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei Glas & Bohne. Frank Basten

49. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei Glas & Bohne

Trotz reichlich sommerlichen Temperaturen fanden sich mehr als 30 Teilnehmer zum Netzwerken bei Glas & Bohne. Denn einen Blick hatten die meisten bislang nur von außen auf das ungewöhnliche Optiker-Café geworfen. Felix Frenzel und sein Compagnon Christoph erzählten ihre Gründergeschichte. Ein kurzer, aber tiefer Einblick, wie schnell aus einer Idee zur richtigen Zeit mit einer Portion Mut etwas Langfristiges entsteht. Denn ein so investitionsintensives Vorhaben mit einigen kostspieligen Anschaffungen schüttelt man nicht eben so aus dem Ärmel. Glas & Bohne Glas & Bohne: Brillen, Vinyl & Kaffee Interessant war auch der Weg, den…Mehr lesen
Einladung zum 48. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen in die Schaubühne Lindenfels
Foto: Schaubühne Lindenfels / Sebastian Willnow

Einladung zum 48. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen in die Schaubühne Lindenfels

Wir freuen uns ganz besonders, im April einen Unternehmerstammtisch an einem der "dienstältesten" Orte des Leipziger Westens ausrichten zu dürfen. Denn die Schaubühne Lindenfels darf man zu den Pionieren des Unternehmergeists im Leipziger Westen zählen. Erfolgreiches Wagnis: Gründung eines Theaters in Plagwitz 1993 René Reinhardt (Künstlerischer Leiter und Vorstand) und Dr. Michael Schramm (Verwaltungsdirektor) der Schaubühne Lindenfels gAG, werden viel über die Historie des Hauses erzählen. Weitere Themen sind aktuelle Projekte und zukünftige Planungen. Anschließend bekommen wir eine Führung durch die historischen Räume. Kooperation & Netzwerken im Leipziger Westen Vor drei Jahren hat…Mehr lesen
Helft einer Schnapsidee auf die Sprünge! Crowdfunding-Aktion für die Auwald Destille
Sarah & Jo von der Auwald Destille

Helft einer Schnapsidee auf die Sprünge! Crowdfunding-Aktion für die Auwald Destille

Nicht nur Unternehmer aus dem Leipziger Westen haben vielleicht schon von PFFF & KRSCH gehört. Sarah und Jo haben gemeinsam vor zwei Jahren die Auwald Destille gegründet und verkaufen nun ihre aufgepeppte Version des Pfefferminz- und Kirschlikörs. Daher wollen die beiden damit jetzt "auf Tour gehen" und brauchen eure Unterstützung. "Es begann mit einer Schnapsidee! Wir wollten einen Pfefferminz- und Kirschlikör ohne Farbstoff, ohne künstliche Aromen und ohne Glitzer kreieren. Dafür mit viel Geschmack für echten Genuss, wenig Zucker und das ganze zu einem fairen Preis. So entstanden PFFF & KRSCH. Um als…Mehr lesen
47. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei RealLAB
Norbert Raschke, Claudia Richardt, Frank Basten und Sandy Feldmann (v.l.n.r.)

47. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei RealLAB

Der erste Unternehmerstammtisch des Jahres stand unter dem Motto "einfach machen". Denn das RealLAB haben wir vor rund einem halben Jahr auch einfach gemacht: Um unter Realbedingungen Dinge auszuprobieren, Experimente zu wagen, neue Wege zu gehen. Mit diesem neuen Titel werden die Themen Netzwerken, Innovation und Beratung digitalisiert. Ohne den Begriff Digitalisierung überzustrapazieren: Wir wollen die Kompetenzen, die auch im Unternehmernetzwerk Leipziger Westen zum Tragen kommen, ortsunabhängig gestalten können. Das ist nicht nur technisch eine Herausforderung, sondern erfordert in vielerlei Hinsicht die Fähigkeit, sich einzulassen. RealLAB geht erste Schritte online Von den ersten…Mehr lesen
Einladung zum 47. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei RealLab
Das Tapetenwerk. Foto: Regentaucher/Wikipedia

Einladung zum 47. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei RealLab

Die ersten Wochen des neuen Jahres sind vorbei und wir freuen uns, Sie zum ersten Unternehmerstammtisch 2019 einzuladen. Wir werden auch in diesem Jahr die Angebote des Netzwerks stetig erweitern. Unternehmernetzwerk digital Das Konzept der erfolgreichen Formate, Innovationsnetzwerk und Unternehmerberatung übertragen wir ins Netz - das Unternehmernetzwerk geht online. Welche Möglichkeiten das Förderprogramm Ihnen in Zukunft digital bietet, stellen wir detailliert im RealLab vor. Stadtteilentwicklungen im Leipziger Westen Anschließend werden wir ausführlich über den größeren Kontext unseres Netzwerks informiert: Norbert Raschke vom Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung (ASW) stellt die aktuellen Stadtteilentwicklungen im…Mehr lesen
46. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen in den Lindenwerkstätten der Diakonie Leipzig
Frank Basten, Sebastian Kalies, Jeanette Schmidt, Henriette Grewling, Fred Umlauf, Claudia Richardt (v.l.n.r.)

46. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen in den Lindenwerkstätten der Diakonie Leipzig

Zum Abschluss des Jahres bekamen die Gäste des 46. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen einen Einblick in die zahlreichen Produktionstätten der Diakonie Leipzig. Werkstattleiter Fred Umlauf leitete den Abend mit einem Vortrag zu den verschiedenen Bereichen der Lindenwerkstätten ein. So konnten sich die Zuhörer ein Bild davon machen, was und auch wie viel die Arbeitnehmer trotz - oder besser - mit ihrer Beeinträchtigung produzieren. Denn am Ende des Abends konnten wir auf dem Rundgang durch die Räumlichkeiten live erleben, wie es in dem besonderen Betrieb aussieht. Neben einer neuen Perspektive auf unseren Begriff von Arbeit…Mehr lesen
45. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen im Osthof Studio
Frank Basten, Madlen Graf, Sarah Muehl, Nick Putzmann (v.l.n.r.)

45. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen im Osthof Studio

Das erste Wiedersehen nach der Sommerpause durfte der Unternehmerstammtisch bei Nick Putzmann im Osthof Studio feiern. Als Fotograf betreibt er seit einem guten Jahr das Osthof Studio, das aber weit mehr ist, als ein Arbeitsplatz zum Fotografieren. Wie es dazu kam, dass er nun hauptverantwortlich ist für die geräumige Location und wie das ganze bezahlbar bleibt, erzählte er den rund 40 Gästen. Co-Worker gesucht - Studio, Team und Eventlocation gefunden Eigentlich wollte er nur den Co-Workings-Space wechseln und es etwas repräsentativer haben als einen reinen Ort für Shootings. Glück gehabt, so der Gedanke, als…Mehr lesen
Gläsernes Designlabor – 26. bis 28. Oktober 2018

Gläsernes Designlabor – 26. bis 28. Oktober 2018

Das Osthof Studio öffnet als Spot der Designers’ Open seine Türen und wird zum gläsernen Designlabor. Vom 26. bis 28. Oktober 2018 könnt ihr hautnah miterleben, wie innerhalb von drei Tagen eine Marke entsteht. Dabei greifen wir nichts aus der Luft, sondern arbeiten an einem konkreten Beispiel. Wir laden soziale, kulturelle und ökologische Vereine und Start-ups herzlich ein, sich dafür zu bewerben. Nach einem öffentlichen Voting darf sich das Gewinnerprojekt auf eine komplette Markenentwicklung durch das Osthof Studio freuen: fundiert durchdacht, stimmig umgesetzt, rundum kostenlos und dazu noch 100 % gemeinnützig. Wenn ihr…Mehr lesen
44. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei Spreadshirt
Jörg Weyh, Vanessa Gundermann, Stefanie Frenking, Frank Basten (v.l.n.r)

44. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei Spreadshirt

Über die Zusage von Spreadshirt zum Unternehmerstammtisch freuten wir uns besonders, weil das Unternehmen in Plagwitz eine der einzigartigen Erfolgsgeschichte der jüngeren Vergangenheit schrieb. Dass viele Menschen aus dem Leipziger Westen und darüber hinaus mit der mittlerweile weltweit operierenden Textil-Druckerei etwas verbinden, zeigte sich auch bei den Teilnehmern des 44. Unternehmerstammtisch. Feel-Good-Management bei Spreadshirt Stefanie Frenking konnte den Zuhörern zunächst nochmal detailliert schildern, wie sich ihr Arbeitgeber von der Gründung bis heute zu einer über 750 Mitarbeiter starken Organisation entwickelte. Das hat natürlich Folgen: Denn nicht nur werden die Aufgaben für Führungskräfte und…Mehr lesen
Thadeus Roth: Alternate Reality Strategies aus dem Leipziger Westen

Thadeus Roth: Alternate Reality Strategies aus dem Leipziger Westen

Hinter dem Namen Thadeus Roth verbirgt sich eine spannende Geschäftsidee, die man nur schwer einer Branche zuordnen kann. Alternate Reality und Suddenlife Gaming sind Schlagworte, mit denen man umreißen kann, was Geschäftsführer Dennis Levin und sein Team verkaufen. Eine genauere Erklärung liefert er selbst im Gespräch. Mit multimedialer Technologie verbinden die Kreativköpfe von A.R.S. - Alternate Reality Strategies Fiktion und Realität. Das passiert auf verschiedenste Weise sowohl für Privatkunden, beispielsweise als Erlebnisgeschenke. Aber auch für Unternehmen ist das transmediale Storytelling hochinteressant, wenn es um einfallsreiches Marketing von Produkten geht.Mehr lesen
Einladung zum 44. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei Spreadshirt

Einladung zum 44. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei Spreadshirt

Der Onlineanbieter für individuell gestaltete Drucksachen aller Art ist eines der größten Unternehmen aus dem Leipziger Westen. Mehr über die Entwicklung von Spreadshirt seit der Gründung 2002 bis zur internationalen E-Commerce-Plattform hören wir von Stefanie Frenking, die unter anderem mit dem "Feel-Good-Management" beauftragt ist. Daher bekommen wir einen Einblick, was die Organisationskultur des Unternehmens mit über 750 Mitarbeitern weltweit und Zielmärkten in 12 Sprachen ausmacht. Flexible Arbeitsbedingungen, flache Hierarchien und Anregung zum Mitgestalten spielen eine wichtige Rolle. Arbeiten bei Spreadshirt und im eigenen Laden Mit Vanessa Gundermann kommt danach eine Mitarbeiterin zu Wort, für die Selbstverwirklichung im Job…Mehr lesen
Yogawerkstatt West – Meditation, Entspannung und Massage

Yogawerkstatt West – Meditation, Entspannung und Massage

In der Kulturwarenfabrik hatten wir zunächst den Eigentümer und Vereinsvorsitzenden des lignum manufactur e.V. besucht und anschließend mit einem der Mieter der Holzwerkstatt gesprochen. Aber das kleine Unternehmerzentrum hat noch mehr zu bieten, als die Arbeit mit Holz. In der ersten Etage hat auch die Yogawerkstatt West ihren Sitz. Elena Dreissig sprach mit uns über ihre Arbeit als Yogalehrerin in Lindenau.Mehr lesen