67. U-Stammtisch bei der RealLAB UG
v.l.n.r. Norbert Raschke, Frank Basten, Claudia Richardt, Jens Sommer-Ulrich

67. U-Stammtisch bei der RealLAB UG

Fördermittel für Leipziger Unternehmen, Beratung und Coaching für Startups, Gründer und Gründerinnen und eine Masterclass für KMU...
Stadtteilentwicklung und Unternehmensförderung – Leipzig
Das Tapetenwerk. Foto: Regentaucher/Wikipedia

Stadtteilentwicklung und Unternehmensförderung – Leipzig

Bei unserer Auftaktveranstaltung 2023 "Unternehmer:innen Stammtisch Leipziger Westen" geht es um die Themen Stadtentwicklung mit dem Schwerpunkt Leipziger Westen und die kommunale Förderlandschaft der Stadt Leipzig für Unternehmen...
Digitaler Wandel – in Unternehmen, in der Stadt
U-Stammtisch Leipziger Westen, Frank Basten

Digitaler Wandel – in Unternehmen, in der Stadt

Wie sieht es aktuell in der digitalen Unternehmer:innen Landschaft aus? Was passiert in der "digitalen" Stadt? Alles beim 62. U-Stammtisch am 28.02.2022, 18:30
Gemeinsam ist es einfacher! 61. U-Stammtisch
61. Unternehmer:innen Stammtisch Leipziger Westen, Frank Basten

Gemeinsam ist es einfacher! 61. U-Stammtisch

Vertiefende Einblicke in die aktuelle Förderlandschaft der Stadt Leipzig und Best Practice Beispiele bildeten die Grundlagen zu ausgiebigen Diskussionen und boten verschiedene Kooperationsansätze. Wie ist der Stand der lokalen, städtischen Förderung?...
Ideenwettbewerb Pop-Up Store Leipzig
Pop-up Store „Schöne Dinge“ in der Mädler-Passage

Ideenwettbewerb Pop-Up Store Leipzig

Die Stadt Leipzig ruft zu einem Ideenwettbewerb rund um das Thema Pop-Up Stores auf. Gefragt sind kreative Ideen für temporäre Nutzungskonzepte. Die Konzepte können bis zum 03. September 2021 beim Amt für Wirtschaftsförderung...
Fördermittel: „Rückblick 2020 – Ausblick 2021“
57. U-Stammtisch Leipziger Westen, Frank Basten

Fördermittel: „Rückblick 2020 – Ausblick 2021“

Dem Thema Fördermittel wollten in der Spitze 49 TeilnehmerInnen gerne folgen und konnten einem interessanten Unternehmerstammtisch beiwohnen. Und am Ende wurde nochmals richtig online "genetztwerkt" bei einer kleinen Plauderrunde.
Stadt Leipzig unterstützt Solo-Unternehmen
Fördermittel für SolounternehmerInnen, Stadt Leipzig, Frank Basten

Stadt Leipzig unterstützt Solo-Unternehmen

Solo-Selbständige werden durch die Stadt Leipzig mit circa fünf Millionen Euro durch die Zeit der Corona-Pandemie unterstützt, dies hat der Stadtrat aktuell so beschlossen. Bis zu 2000 Euro gibt es pro Selbständigen für isngesamt zwei Monate. Das Geld reicht für 2500 Antragsteller.
Kooperation „Schöne Aussicht“ mit Universität, HTWK und Stadt Leipzig geht in die dritte Runde

Kooperation „Schöne Aussicht“ mit Universität, HTWK und Stadt Leipzig geht in die dritte Runde

Bereits zum dritten Mal konnte die FREIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG den erfolgreichen Abschluss des umfangreichen Kooperationsprojekts "Schöne Aussicht" mit zahlreichen Akteuren der Stadtentwicklung feiern. Fünf studentische Projektgruppen hatten ein Jahr lang auf den Aktionstag "Real.Labor" auf der Georg-Schumann-Straße hingearbeitet. Ein weiteres Mal führten sie die Ideen ihrer Vorgänger fort und trugen auch der Entwicklung auf der Magistrale Rechnung. In diesem Jahr lief ein Großteil der Koordination über das neu eingesetzte Management Möckern in Aktion, Claudia Richardt und Niklas Spiegel. Mit dem Schwerpunkt auf nur einen Stadtteil und dessen besondere soziale Lage konzentrierten sich auch die…Mehr lesen