Interaktiv stark ging es beim 69. Unternehmer:innen Stammtisch Leipziger Westen im agilen Design Sprint Format zu. Im Workshop-Rahmen trafen sich 20 Mitstreiter:innen, um in drei Gruppen...
Bei unserer Auftaktveranstaltung 2023 "Unternehmer:innen Stammtisch Leipziger Westen" geht es um die Themen Stadtentwicklung mit dem Schwerpunkt Leipziger Westen und die kommunale Förderlandschaft der Stadt Leipzig für Unternehmen...
Der 66. U-Stammtisch - ein Abend, an dem sich alles um das Thema Zukunftsforschung, Zukunftstrends und Megatrends drehte. Und dabei ging es nicht um ein "in die Glaskugel schauen"...
Beim kommenden U-Stammtisch geht es um das Thema "Zukunft" und wie wir diese aktiv gestalten können. Impulse hierzu erhalten wir direkt über den Gastgeber und von einem Zukunftsforscher, der sich mit seinem Institut um die Zukunft des Menschen in neuen Lebens- und Arbeitswelten beschäftigt...
Wer hätte es anders erwartet? Mehr als 60% wollen sich physisch treffen und rauskommen aus den online-Angeboten. "Aug in Aug" und sich im Gesamten sehen, dass sind die Wünsche der Teilnehmer.
Konjunkturpaket, Unternehmerstammtisch, Frank Basten
Beim 54. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen wurde die Idee geboren, sich aktiv an der Ausgestaltung des Konjunkturpaketes zu beteiligen. Ausgangspunkt der Überlegungen war die Frage,
Fördermittel für SolounternehmerInnen, Stadt Leipzig, Frank Basten
Solo-Selbständige werden durch die Stadt Leipzig mit circa fünf Millionen Euro durch die Zeit der Corona-Pandemie unterstützt, dies hat der Stadtrat aktuell so beschlossen. Bis zu 2000 Euro gibt es pro Selbständigen für isngesamt zwei Monate. Das Geld reicht für 2500 Antragsteller.