Standortmarketing innerhalb der Stadtgrenzen – Herausforderungen an das Quartiersmanagement
Karl-Marx-Straße, Berlin Neukölln

Standortmarketing innerhalb der Stadtgrenzen – Herausforderungen an das Quartiersmanagement

Standortmarketing wird in der Regel als Funktion des Stadt- oder Regionalmarketings begriffen. Die Dachmarke LEIPZIG REGION beispielsweise bündelt die Imagekräfte von gleich vier Regionalmarken zur Tourismusförderung. Wie bei den meisten größeren Kampagnen, die für einen Lebensraum Markenbildung betreiben, gibt es hier und da auch Kritik am Leipziger Stadtmarketing. Obwohl es sicher schlimmere Ausfälle gibt. Die Empörung über die Versuche, Orte zu vermarkten, ist schnell erklärt: Je größer das Einzugsgebiet ist, desto mehr Einwohner mit emotionaler Bindung an "ihre" Stadt gibt es. Diese mit der eigenen Arbeit nicht vor den Kopf zu stoßen und dennoch eine Zuspitzung auf das Spezielle zu fördern, ist die…Mehr lesen
Stellenausschreibung in eigener Sache – Sozialpädagoge oder vergleichbar qualifiziert (M/W)

Stellenausschreibung in eigener Sache – Sozialpädagoge oder vergleichbar qualifiziert (M/W)

Innerhalb unseres Aufgabenbereiches des Quartiers- und Magistralenmanagement sind wir u.a. auch in sozial schwach ausgeprägten Stadtteilen bzw. -gebieten tätig. Dabei handelt es sich um Beratungs-, Coaching- und Koordinierungsaufgaben im sozialen Dienstleistungsumfeld mit deren Unterstützung die Quartiere nachhaltig entwickelt werden sollen. Hierfür suchen wir Verstärkung. Die Einsatzorte befinden sich in Mitteldeutschland. Aktueller Schwerpunkt ist Leipzig bzw. das Leipziger Umland. Der Projektzeitraum ist ca. 1,5 - 3 Jahre (je nach Projektierung), Beginn ab 08/2016. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2016 möglich. Weitere Infos zur Stellenausschreibung gibt es hier.Mehr lesen