Standortmarketing innerhalb der Stadtgrenzen – Herausforderungen an das Quartiersmanagement
Standortmarketing wird in der Regel als Funktion des Stadt- oder Regionalmarketings begriffen. Die Dachmarke LEIPZIG REGION beispielsweise bündelt die Imagekräfte von gleich vier Regionalmarken zur Tourismusförderung. Wie bei den meisten größeren Kampagnen, die für einen Lebensraum Markenbildung betreiben, gibt es hier und da auch Kritik am Leipziger Stadtmarketing. Obwohl es sicher schlimmere Ausfälle gibt. Die Empörung über die Versuche, Orte zu vermarkten, ist schnell erklärt: Je größer das Einzugsgebiet ist, desto mehr Einwohner mit emotionaler Bindung an "ihre" Stadt gibt es. Diese mit der eigenen Arbeit nicht vor den Kopf zu stoßen und dennoch eine Zuspitzung auf das Spezielle zu fördern, ist die…Mehr lesen