Fördermittelmanagement
Wachstum erfordert Investition von Zeit und Geld – egal ob Gründer, kleines oder mittleres Unternehmen (KMU). Es können jedoch nicht immer neue Mitarbeiter, Maschinen oder Innovationen von Geschäftsbereichen aus dem laufenden Betrieb finanziert werden. Dafür gibt es in Europa über 20.000 Förderprogramme auf verschiedenen Ebenen und für verschiedene Bereiche.
Wir bieten Ihnen die Recherche und Auswahl der möglichen Fördertöpfe. Dazu stellen wir für Sie die passenden Anträge und übernehmen das Abfordern von Fördermitteln. Als Fördrmittelberater bieten wir Ihnen eine Übersicht zu aktuellen Richtlinien und die fachlich korrekte Umsetzung dieser. Abgestimmt auf die individuellen Unternehmensanforderungen beraten wir Sie hinsichtlich möglicher Fördermittel, akquirieren entsprechende Fördermittelangebote und erstellen Fördermittelanträge.
Im Folgenden zeigen wir einige ausgewählte Fördermittelangebote für KMU. Die Angaben sind beispielhaft und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Prinzipiell besteht kein Rechtsanspruch auf Fördermittel. In jedem Fall ist eine individuelle Beratung und Abstimmung zwingend notwendig.
Bundesweit arbeiten wir mit verschiedenen Fördermittelberatern zusammen, die sich branchenspezifisch Förderthemen spezialisiert haben.
Ablauf der Fördermittelberatung
Beratungs- und Coachingförderung
Die Förderprogramme richten sich an Existenzgründer, Freiberufler und an gewerbliche Unternehmen.
1. Beratung zur Unternehmensgründung (Vorexistenzgrüdnung)
Unterstützt werden Personen, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Hierbei kann zum Start in die Selbständigkeit zu wirtschaftlichen, technischen, finanziellen und organisatorischen Fragen beraten werden.
2. Gründercoaching
Beratungszuschüsse von 50-75 % für Gründer und junge Unternehmen (nicht älter als 5 Jahre).
3. Beratungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen und für Freie Berufe
Beratungszuschüsse auch für Unternehmen, die länger als 1 Jahr am Markt sind, mit Beratungsförderung von 50-75 % für kleine und mittlere Unternehmen.
4. Runder Tisch
Dieses Programm richtet sich an Unternehmen in Schwierigkeiten.
ACHTUNG:
Die Informationen über Fördermittel sind beispielhaft und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. In der Regel besteht kein Rechtsanspruch auf Fördermittel. In jedem Fall ist eine individuelle Beratung und Abstimmung zwingend notwendig.