FREIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Frank Basten
Menu
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Gründer
    • Für Unternehmen
    • Für Städte & Kommunen
    • Personal Coaching
  • Projekte
    • Unternehmer*innen Stammtisch Leipziger Westen
    • Innovationsnetzwerk Leipziger Westen
    • Unternehmerberatung Leipziger Westen
  • Über uns
    • Qualifikationen
    • Methode
    • Ethik
    • Team
  • Kontakt

Gründerberatung

Gründerberatung für Existenzgründer und Startups

Geschäftsmodell und Businessplan – elementar für die Existenzgründung

In die Gründerberatung bringen Sie als Jungunternehmer Ihre Ideen und Ihren Schwung mit ein – ganz gleich ob mit einer Ladeneröffnung, Produktneuheit oder einem digitalen Startup. Eine Gründung ist nicht einfach, denn viele Hürden sind zu meistern. Oft braucht es mindestens ein Jahr, bis der Erfolg sich einstellt. Die Erfahrungen als Existenzgründer müssen Sie erst sammeln. Genau an diesem Punkt können wir Sie unterstützen: Entwicklung des Businessplans, Faktoren eines funktionierenden Geschäftsmodells, Überblick über Finanzierung und Fördermittel, Hilfe bei der Bürokratie.

Wir begleiten, beraten und coachen Sie als angehende UnternehmerInnen von der Vor-Gründungsphase über die Gründungsphase bis hin zur Etablierung Ihres Unternehmens. Das Honorar für uns als eingetragene Wirtschaftsberater in der KfW-Beraterbörse kann co-finanziert werden.

Jetzt Beratung anfragen


 

Themen für Existenzgründer

Strategie

In einen Businessplan gehören alle Informationen, die in das junge Unternehmen vertrauen lassen. Selten geht dieser Plan voll auf, aber immer ist er die wohldurchdachte Grundlage für die ersten Schritte. Wie sich das Unternehmen in Zukunft entwickelt, hängt auch von einer langfristigen Strategie ab, mit der wichtige Entscheidungen getroffen werden können.

Zahlen

Besonders in der Startphase zeigt sich, wie gut ein Geschäft funktioniert. Diese kann unterschiedlich lang sein, aber in jedem Fall ist eine durchdachte Finanzierung Grundlage für das notwendige Wachstum. Dazu gehören neben dem Startkapital Formen von Krediten, Fördermittel und Kostenreduktion.

Marketing

Neue Unternehmen oder Marken müssen sich am Markt etablieren, dazu brauchen sie passende Marketinginstrumente. Dies geschieht über das Zusammenspiel von Preis, Werbemaßnahmen, Produktdiversifikation, Vertrieb und Partnernetzwerke.

Tools der Gründerberatung

  • Geschäftsmodellanalyse
  • Innovationscoaching
  • Finanzcoaching
  • Marketing- & Vertriebsstrategien
  • Vor-Gründungs-Evaluation
  • Expertenvermittlung

Themen der Gründerberatung

  • Businessplan
  • Alleinstellungsmerkmale
  • Preisgestaltung
  • Finanzierung & Fördermittel
  • Zielgruppen- & Marktanalyse
  • Marketing & Vertrieb

Häufige Fragen

  • Können Fördermittel beantragt werden?
  • Welche Rechtsform ist sinnvoll?
  • Wie bin ich persönlich abgesichert?
  • Wo sehe ich die Firma in 5 Jahren?
  • Was muß ich beim Start alles beachten?


Gründerberatung im Überblick

Aufräumen

Aufräumen

Ordnung schaffen – entlastet sein

Animierte Erklärvideos

Animierte Erklärvideos

Verstehen und vermarkten

Netzwerken

Netzwerken

Kooperationen stärken

Marketingkonzepte

Marketingkonzepte

Potentiale erkennen & Ziele erreichen

Fördermittelmanagement

Fördermittelmanagement

Fördermittel sinnvoll nutzen

Alle Leistungen
Unsere Methoden
Newsletter Anmeldung
Suche
Links
  • Häufige Fragen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

FREIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Frank Basten © 2021
Gohliser Straße 19 | 04155 Leipzig | +49 341 42 88 305

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen