62. U-Stammtisch am 28.02.2022 – Digitaler Wandel Digitale Transformation – 62. U-Stammtisch

Kurzinfo zur Veranstaltung

Datum

28.02.2022 um 18:30 Uhr

Titel

Digitaler Wandel – in Unternehmen, in der Stadt

Ort

Gastgeber

online

Was ist alles passiert in letzter Zeit und wo ist der digitale Wandel bereits sichtbar in Unternehmen und in der Stadt? Für Unternehmen sind bei der Digitalisierung die größten Hemmnisse: fehlendes Fachwissenmangelndes Vertrauen in die Datensicherheit sowie eine unzulängliche Breitbandinfrastruktur.

Die wichtigsten Treiber für die Digitalisierung in Unternehmen sind lt. Umfrage (Ergebnisse der Online-Befragung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards; siehe Dokumente Holger König) der technologische Fortschritt, veränderte Kundenbedürfnisse und ein verschärfter Wettbewerb.

Impulsgeber:innen

Holger König, wissenschaftlicher Mitarbeiter Fraunhofer IMW „Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum eStandards“
„Treiber der Digitalisierung – Chancen & Risiken“
  • Veränderungen des Geschäftsmodells im Zuge der Digitalisierung
  • MegaTrend KI
  • Potenziale von KI für die Geschäftsmodellentwicklung
Dr. Beate Ginzel, Leiterin Referat Digitale Stadt
Digitale Stadt – Aktiv den Wandel gestalten

Digitalstrategie 2026 – “Digitalisierung dient dem Menschen”
Bereiche: Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Klimaschutz, Daten, Netzen, Stadtverwaltung. U.a. der Aufbau von klimaneutralen Quartieren. “Klimaneutrale Quartiere – virtual energy Community”

“Wir sind nie allein unterwegs, sondern agieren mit verschiedenen Fachämter, anderen Städten als europäisches Konsortium, Wissenschaft und Institutionen. Die Herausforderung für die Stadtentwicklung – Prozesse müssen abgeglichen werden, Daten zusammengeführt werden.”

Thomas Müller, Head of eCommerce Operations Spreadshopspreadgroup
Von Global zu Local – Projekt Spreadshop Deutschland“

“Learning aus den Staaten der letzten Jahre jetzt länderspezifisch umsetzen – Sportmarketing ist dabei eine große Nummer.”

“Spreadshop als ein in sich geschlossenes Shopsystem stellen wir kostenfrei zur Verfügung. Das Ziel: mit Spreadshop relativ clever etwas bewegen und für Menschen Benefit generieren.”

Impressionen

Schlagworte: , , ,

Von Frank Basten

Frank Basten ist Diplom Betriebswirt (FH), seit über 20 Jahren als Unternehmenscoach für KMU und Projektmanager für öf­fent­li­che Wirtschaftsförderung tä­tig und pu­bli­ziert hier zu al­len Themenbereichen der FREIEN WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG.