Freie Wirtschaftsförderung im Expertenbeirat des Kompetenzzentrums eStandards
Der Expertenbeirat des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards. Quelle: estandards-mittelstand.de

Freie Wirtschaftsförderung im Expertenbeirat des Kompetenzzentrums eStandards

Wir sind Expertenbeirat. Mit unseren Erfahrungen aus der Beratung von Gründer*Innen über Kleinstunternehmen bis zum Mittelstand können wir im Bereich der Digitalisierung zur Seite stehen, wenn sich Unternehmen ändern wollen. Wir kennen die kleinen und großen Herausforderungen, wenn Arbeitsprozesse umgestellt werden. Sie reichen von komplexen Anforderungen an neue Technologie bis zu teaminternen Aufgaben mit Veränderung umzugehen. Aus dieser Arbeit heraus unterstützen wir mit unserem Know-How  nun den Expertenbeirat des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards. Dort sehen wir uns in der Rolle, Meinungen zu bilden, Diskussionen und Workshops zu moderieren und Empfehlungen zu geben, wie in Unternehmen…Mehr lesen
Gläsernes Designlabor – 26. bis 28. Oktober 2018

Gläsernes Designlabor – 26. bis 28. Oktober 2018

Das Osthof Studio öffnet als Spot der Designers’ Open seine Türen und wird zum gläsernen Designlabor. Vom 26. bis 28. Oktober 2018 könnt ihr hautnah miterleben, wie innerhalb von drei Tagen eine Marke entsteht. Dabei greifen wir nichts aus der Luft, sondern arbeiten an einem konkreten Beispiel. Wir laden soziale, kulturelle und ökologische Vereine und Start-ups herzlich ein, sich dafür zu bewerben. Nach einem öffentlichen Voting darf sich das Gewinnerprojekt auf eine komplette Markenentwicklung durch das Osthof Studio freuen: fundiert durchdacht, stimmig umgesetzt, rundum kostenlos und dazu noch 100 % gemeinnützig. Wenn ihr…Mehr lesen
Thadeus Roth: Alternate Reality Strategies aus dem Leipziger Westen

Thadeus Roth: Alternate Reality Strategies aus dem Leipziger Westen

Hinter dem Namen Thadeus Roth verbirgt sich eine spannende Geschäftsidee, die man nur schwer einer Branche zuordnen kann. Alternate Reality und Suddenlife Gaming sind Schlagworte, mit denen man umreißen kann, was Geschäftsführer Dennis Levin und sein Team verkaufen. Eine genauere Erklärung liefert er selbst im Gespräch. Mit multimedialer Technologie verbinden die Kreativköpfe von A.R.S. - Alternate Reality Strategies Fiktion und Realität. Das passiert auf verschiedenste Weise sowohl für Privatkunden, beispielsweise als Erlebnisgeschenke. Aber auch für Unternehmen ist das transmediale Storytelling hochinteressant, wenn es um einfallsreiches Marketing von Produkten geht.Mehr lesen
Erfahrungsbericht zur Umsetzung der neuen EU-Datenschutzrichtlinie

Erfahrungsbericht zur Umsetzung der neuen EU-Datenschutzrichtlinie

Am 25. Mai 2018 tritt eine neue Richtlinie der EU in Kraft: Die Datenschutzgrundverordnung. Mit der neuen Regelung sollen europaweit einheitliche Standards für die den Schutz von Nutzerdaten gelten, die sowohl Verarbeitung, als auch Speicherung betreffen. Deswegen bekommen die Nutzer von sozialen Medien und anderen Onlinediensten wie Google seit einiger Zeit neue Geschäftsbedingungen vorgelegt, die der EU-Richtlinie entsprechen. Konsequenzen hat das neue Gesetz aber nicht nur für globale Unternehmen wie Facebook, dessen missbräuchlicher Umgang mit Daten seiner User seit Wochen in der Kritik steht. Änderungen ergeben sich für alle Anbieter einer Website. Nicht…Mehr lesen
Yogawerkstatt West – Meditation, Entspannung und Massage

Yogawerkstatt West – Meditation, Entspannung und Massage

In der Kulturwarenfabrik hatten wir zunächst den Eigentümer und Vereinsvorsitzenden des lignum manufactur e.V. besucht und anschließend mit einem der Mieter der Holzwerkstatt gesprochen. Aber das kleine Unternehmerzentrum hat noch mehr zu bieten, als die Arbeit mit Holz. In der ersten Etage hat auch die Yogawerkstatt West ihren Sitz. Elena Dreissig sprach mit uns über ihre Arbeit als Yogalehrerin in Lindenau.Mehr lesen
Kulturwarenfabrik – Handwerk, Kultur und Wohnen unter einem Dach
Unternehmerstammtisch Leipziger Westen

Kulturwarenfabrik – Handwerk, Kultur und Wohnen unter einem Dach

Die Kulturwarenfabrik an der Lützner Straße 85 ist eine der alteingesessenen Betriebe des Leipziger Westens und folgt zugleich einem höchst modernen Konzept: Unter einem Dach findet sich die verschiedensten Gewerke mit einem Schwerpunkt auf der Holzverarbeitung. Die Eigentümer und Vermieter der Gewerbe- und Wohneinheiten Sandra Reichenbach und Erik Pomplitz leben vor, wie eine moderne, urbane Arbeitswelt aussehen kann.Mehr lesen
Tinker Toys bringt Kindern 3D-Druck nahe

Tinker Toys bringt Kindern 3D-Druck nahe

Seit ein paar Jahren kann man per 3D-Druck nicht nur auf Papier drucken, sondern Schmuck, Bauteile für Prototypen oder sonstige Gegenstände einfach ausdrucken. An der Merseburger Straße, Ecke Erich-Köhn-Straße, haben sich Tinker Toys zur Aufgabe gemacht, den Spaß und das Wissen über die Möglichkeiten des 3D-Drucks an Kinder zu vermitteln. Im Gespräch mit Frank Basten erzählt Mitbegründer Sebastian Friedrich, worum es dem Team geht.Mehr lesen
Fördermaßnahme für innovative Start-ups
Bildquelle: BMWI

Fördermaßnahme für innovative Start-ups

Mit dem "Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen" prämiert das BMWi Ideen für innovative Unternehmensgründungen, die auf digitalen Technologien aufsetzen. Es werden zwei Wettbewerbsrunden pro Jahr veranstaltet. Die Fördermaßnahme richtet sich an bereits gegründete Start-ups und Forschungsteams an Hochschulen und Instituten. Der Wettbewerb teilt sich in zwei Phasen auf: Phase 1: Die TeilnehmerInnen melden sich online an und laden ihre Ideenskizze und ggf. ihr Video hoch. Nach Ablauf der Frist für die Phase 1 erhalten alle TeilnehmerInnen ein Feedback. Phase 2: Die besten TeilnehmerInnen aus Phase 1 erhalten als „Nominierte“ die Möglichkeit, ihre Beiträge nach dem Feedback zu…Mehr lesen
ACHT ZWEI stellt sich vor – Unternehmer im Leipziger Westen

ACHT ZWEI stellt sich vor – Unternehmer im Leipziger Westen

An der Merseburger Straße 82 gibt es bereits seit geraumer Zeit Lampen und andere Einrichtungsgegenstände in ganz individuellem Design. Wir waren vor Ort, um von Inhaber Philipp Zenke mehr zu erfahren, wie es zur Namensänderung seines "Kernschatten" zu ACHT ZWEI kam. Das erklärte er uns gleich mit seinem neuen Compagnon Dariusch Rafizada.Mehr lesen
Vegele stellt sich vor – Unternehmer im Leipziger Westen

Vegele stellt sich vor – Unternehmer im Leipziger Westen

"Revolutionäres Soulfood" bietet Anna Göhlsch im Vegele - und zwar vegan. Im Kurzinterview der Reihe "Unternehmer im Leipziger Westen" erzählt sie vom Konzept ihres Ladenlokals an der Merseburger Straße 68, das seit bald drei Jahren besteht. Die gelernte Grafikdesignerin erfüllte sich mit der Eröffnung den Traum vom eigenen Betrieb. Wer nicht nur wissen will, was dort passiert, sondern wie es schmeckt, sollte einfach vorbeischauen.Mehr lesen
Crowdfundingaktion für neue Lebensformen
bring-togehter-team

Crowdfundingaktion für neue Lebensformen

bring-together ist ein soziales Startup mit dem Sitz in Leipzig und entwickelt ein Online-Portal mit dem Ziel der Förderung von gemeinschaftlichen Lebens- und Wohnformen sowie die Stärkung nachhaltiger und solidarischer Handlungsprozesse in der Gesellschaft. Mit ihrem Vorhaben möchte das Gründerteam einen Beitrag in der Gesellschaft leisten, indem sie einen Lösungsansatz bieten, der fehlende Familienstrukturen erneuert und Menschen wieder in Gemeinschaftsdenken bringt. Die Gründer bringen über ihre Online-Plattform bring-together.de Menschen zusammen, die Lust auf Gemeinschaft haben und die das Wohnen und Leben revolutionieren wollen! Seit fast drei Jahren arbeitet das Gründerteam mit drei ehrenamtlichen…Mehr lesen
Leipziger Startup tex—lock entwickelt innovatives Fahrradschloss

Leipziger Startup tex—lock entwickelt innovatives Fahrradschloss

Leipzig freut sich seit Jahren über ungebrochen hohes Wachstum, darunter auch viele Kreative und einige Startups. Wo Leipzig leider auch immer noch weit vorne liegt: Kriminalität. Insbesondere Fahrraddiebstahl. Auf 100.000 Einwohner gerechnet werden in Leipzig jährlich um die 1300 Räder entwendet. tex—lock: das Fahrradschloss aus intelligentem Textil Egal ob Rahmenschloss, Bügelschloss, Kettenschloss oder Faltschloss. Keine der Methoden zur Sicherung schützt hunderprozentig vor Fahrraddiebstahl. Und meist gilt auch die Faustregel: je sicherer das Schloss, desto schwerer. Diesem Problem widmet sich jetzt das Leipziger Startup tex—lock. Feuerfest, schnittfest, keine Kratzer und kein Klappern Das Schloss soll schnitt- und…Mehr lesen
Erste Schritte in der Digitalisierung mit Reise-Workshop
DRP Modell von QUANTIC Digital und Fraunhofer Institut IVI.

Erste Schritte in der Digitalisierung mit Reise-Workshop

Langsam kommt auch in kleinen und mittleren Unternehmen an, dass Digitalisierung auf Dauer mehr als ein Buzz-Word bleibt. Unternehmer in jeder Branche müssen sich fragen, ob ihr Geschäftsmodell und die Strategie auch in Zukunft Erfolg verspricht. Digitalisierung in Projekten, nicht im Alltag Werden die ersten Schritte nicht in einem festgesteckten Rahmen angegangen, fehlt vor allem die Möglichkeit der Evaluation. Niemand muss eine Schlacht aus Kennzahlen und Statistiken führen. Aber die Effizienz eingeführter Maßnahmen sollte ausgewertet werden können. Mittelständler mögen besonders durch knappere Ressourcen benachteiligt sein. Aber gerade hier kann Digitalisierung die Wettbewerbsposition verbessern, indem schnellere…Mehr lesen
Online-Umfrage zur Digitalisierung der Unternehmensberatung

Online-Umfrage zur Digitalisierung der Unternehmensberatung

Es wird beinahe zum Mantra, so wiederholt hört man aus Unternehmerkreisen und in Fachmedien, wie bedeutend die Digitalisierung ist. In fast allen Branchen und hauptsächlich in Bezug auf Neuanwerbung, Bindung oder Austausch mit ihren Kunden wollen Unternehmen verstärkt auf digitale Technologien setzen. Wieso Digitalisierung? Wieso nicht? Häufigste Hindernisse, dies nicht zu forcieren, sind fehlende Mittel, fehlendes Know-How und fehlendes Personal. Zudem bremst viele die Unsicherheit, ob sich der Schritt zur Innovation auch bezahlt macht. Eine berechtigte Frage, denn mit Sicherheit ist nicht digital = automatisch besser. Aber nicht nur können Abläufe optimiert und neue Kunden gewonnen werden. Sich mit…Mehr lesen
  • 1
  • 2