
33. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen im Unternehmerhaus
Kurzinfo zur Veranstaltung
Datum
11.04.2016 um 18:30 Uhr
Titel
Leipziger Westen trifft Mitte „Vernetzung und mehr“
Ort
Nikolaistr. 47
04109 Leipzig
Gastgeber
NIKO47 Strategieberatung
Anette Ehlers & Christoph Lattreuter
Moderation
Frank BastenThemen
- Vorstellung „Das Unternehmerhaus als Netzwerk“
Entstehung, IST, Perspektive
Geschäftsführer Anette Ehlers & Christoph Lattreuter - Impuls-Vorträge: „Erfolgreiche Gründungen im Unternehmerhaus“
a) Ausmalspaß für Kinder, Startup und erfolgreiche Investorensuche
BoMaBi GmbH, Geschäftsführer Lars Winkler (bomabi.de)
b) Kostenlos Bußgeld los? Startup und digitale Rechtsberatung
Geschäftsführer Jan Ginhold (geblitzt.de) - Netzwerken und Vernetzen
Diskussion, Austausch der UnternehmerInnen
Dokumente
Vernetzung vorantreiben – auch über Grenzen hinweg – das war das Motto beim Unternehmerstammtisch im April. Denn ausnahmsweise trafen sich die Teilnehmer mal nicht im Leipziger Westen, sondern im Unternehmerhaus NIKO47 an der Nikolaistraße. Die Gastgeber Annette Ehlers und Christoph Lattreuter berichteten von Ihren durchaus vielfältigen Aktivitäten im Bereich der juristischen Dienstleistungen sowie von weiteren Beteiligungen an Unternehmen. Außerdem stellten Sie die Unternehmen Ihres eigenen Netzwerks, die Mieter im Unternehmerhaus, vor.
Aus dem Kreis der dort ansässigen Firmen präsentierten anschließend zwei Unternehmen Ihr Geschäftsfeld genauer. Lars Winkler, Geschäftsführer von BoMaBi GmbH, gab Einblicke in die Entstehung der ursprünglichen Produktidee des Boden-Mal-Bilds. Vor allem verwies er für den Unternehmenserfolg auf die Geschicke im Vertrieb und in jeder Hinsicht auf die Bedeutung von Netzwerken, die insbesondere bei der Finanzierung unabdingbar waren. Interessant waren hierzu auch die Worte des anwesenden Investors, der Einblicke in die Beweggründe für die Unterstützung gab.
Jan Ginhold konnte ausführlich über das Geschäftsmodell von geblitzt.de informieren. Als Prozessfinanzierer gestaltet geblitzt.de die Erstinformation zum möglichen Erfolg eines Einspruchs gegen den Bußgeldbescheid bei Geschwindigkeitsübertretung vollkommen kostenfrei. Möglich ist dies durch die standardisierte Digitalisierung dieses Akts der Bürokratie, die oft nur in der Masse funktioniert. Auch hier wird sehr innovativ gezeigt, an welchen Stellen digitale Innovation völlig neue Potentiale freilegen kann, indem Prozesse automatisiert werden.
Statements der Teilnehmer
„Das Format vom Unternehmerstammtisch ist super. Insbesondere hat mir die kurze Vorstellungsrunde der teilnehmenden Unternehmen und ihrer Erwartungshaltung an den Abend gefallen. So konnte ich schon vorab „scannen“, wer für mich und mein Anliegen anschließend für ein vertiefendes Gespräch interessant sein könnte.“
Silke Stürtz, stabas Statik und Bauprojekt GmbH
„Meine Wahrnehmung zum Unternehmerstammtisch: Wirtschaftsstandort Leipzig kennenlernen und interessante Kontakte knüpfen sowie konkrete praktische Beispiele von Unternehmensideen erfahren und das alles in lockerer Atmosphäre!“
Thomas Esser, International Ecommerce Deployment Manager Canon Deutschland GmbH
„Das Besondere am heutigen Abend war die Möglichkeit, ungezwungen an Themen heranzugehen und sie zu entdecken, ohne große professionelle Voraussetzungen mitzubringen – sozusagen eine professionelle Laienkultur zu kultivieren und in einer offenen Kommunikation die Unternehmerwelten von anderen kennenzulernen.“
Alexander Kiock, diffferent GmbH
„Das spannende am Unternehmerstammtisch sind die wechselnden Veranstaltungsorte und die Infos, was die Leute an den unterschiedlichen Orten so machen. Der Blick hinter die Kulissen, über den Tellerrand hinaus und das Kennenlernen anderer Unternehmenskonzepte gefällt mir.“
Marcus Metzner, Metzner Automobile