13. Gründer- und Unternehmertreff Georg-Schumann-Straße beim Anker e.V. Michael Geffken, Heike Engel und Frank Basten (v.l.n.r.)

Kurzinfo zur Veranstaltung

Datum

14.04.2016 um 19:00 Uhr

Titel

Der Anker heute & morgen und Social Media für Unternehmen

Ort

Gustav-Kühn-Straße 8 (Interim-Standort)
04159 Leipzig


Gastgeber

Anker e.V.
Geschäftsführerin Heike Engel

www.anker-leipzig.de

Moderation
Frank Basten

Themen
  1. Vorstellung der Anker e.V.
    – Idee, Inhalte, Perspektive –
    Geschäftsführerin Heike Engel
    www.anker-leipzig.de
  2. Social Media! Smart Media?
    Was Kleinstunternehmer, Händler und KMUs im Digitalen jetzt schon tun müssen – und was sie morgen erwartet.
    Leipzig School of Media, Geschäftsführer Michael Geffken
    www.leipzigschoolofmedia.de
  3. Aktuelles
    Nacht der Kunst (NdK)
    www.ndk-leipzig.de
  4. Rundgang und im Anschluss Netzwerken

Dokumente

Der 13. Gründer- und Unternehmertreff Georg-Schumann-Straße führte die Netzwerker zu einer starken Institution mit langer Geschichte: dem „Anker“. Der Anker ist Veranstaltungsort, Kulturzentrum aber auch Ort der Begegnungen und des Wirtschaftens. Heike Engel gab als Geschäftsführerin Einblicke in die Aktivitäten und auch in die Gefühlswelt der vielen Beteiligten. Denn in Kürze steht ein ganz besonderer Moment bevor. Der Anker kehrt mit dem Umzug an alte Wirkungsstätte „nach Hause“ zurück. Die aktuellen Räumlichkeiten am Interim-Standort werden nur übergangsweise genutzt, was mitunter einen erheblichen Aufwand bedeutet. Die Organisation von Konzerten führte die Betreiber fort, indem andere Veranstaltungsorte gemietet und bespielt wurden. Ohne diesen Kraftakt wäre es kaum möglich gewesen, die bestehenden Kontakte, das Netzwerk und auch den eigenen Namen im Gespräch zu halten.

Anschließend warf Michael Geffken von der Leipzig School of Media gGmbH mit einem Kurzvortrag zum Thema Social Media und Digitalisierung einige interessante Fragen bei den Gästen auf. Die Frage nach den eigenen Optionen im Online-Marketing stand hier ganz im Zentrum: Wie man beispielsweise als Metzgereibetrieb, Apotheker oder Modedesigner seine eigenen Ansätze findet und auf die Kunden eingeht.

Vor dem Rundgang durch den Interimsstandort des Anker e.V. gab diesmal Maike Steuer einige Informationen zur „Nacht der Kunst“ bekannt. Danach wurden die gesammelten Eindrücke wie gewohnt bei Buffet und Bar ausgetauscht und diskutiert.

Impressionen

Schlagworte: , , ,

Von Moritz Schefers

Moritz Schefers ist Kommunikations-wissenschaftler und Medienstratege. Themenschwerpunkte hier im Blog: Marketing und Kommunikation.